

HOME OF INDOOR MTB - BMX AND ACTIONSPORTS
Die Firma RadQuartier wurde im Jahr 2009 vom international bekannten Slopestyle Mountainbike-Profi Robin Specht gegründet. Sein Antrieb hinter dem Projekt war die Vision eine moderne und innovative Multisportstätte ins Leben zu rufen, welche für Rollsport- und Freestyle-Athleten aus den verschiedensten Sportarten und Könnerstufen fungiert.
Nicht lange nach der Idee begann die Umsetzung in die Tat. In monatelanger Feinarbeit wurden Rampen, Absprünge und Areas bis zur Perfektion kreiert. Und so etablierte sich die Extremsporthalle RadQuartier, die ihren Sitz im kleinen, oberfränkischen Ort Kirchenlamitz hat, zu Deutschlands größter und bekanntesten Trendsporthalle.
Jährlich werden tausende Sportbegeisterte aus ganz Europa empfangen, die in der Trendsporthalle ihren sportlichen Ambitionen nachkommen. Es ist wunderbar zu sehen, wie die verschiedenen Areas Ihnen ermöglicht Skills weiter auszubauen und zu trainieren.
Genau das ist der ständige Antrieb, die Freude und der Stolz im Gesicht der Gäste – deshalb hat sich auch der Geschäftsführer Robin Specht dazu entschieden, die Extremsporthalle in das Next Level zu heben.
Seit 2009 entwickelt sich das RadQuartier ständig weiter, doch in 2020 fanden die alles verändernten Umbaumaßnahmen an der Halle, Infrastruktur und – natürlich – in erster Linie an den zur Verfügung stehenden Rampen statt. Die Halle präsentiert sich in einem völlig neuen Glanz und Design, alle Sprünge wurden optimiert und gänzlich neu gebaut. Neben dem Foam-Pit und der Trampbike-Area ist ein zusätzliches Landing-BAG, das neue Herzstück, installiert worden. Das RadQuartier möchte sich damit zum einen in erster Linie an eine breite Zielgruppe von Bikern wenden und ideale Trainingsbedingungen bieten, um die eigene Mountainbike-Fahrtechnik zu verbessern, zum anderen aber auch Nutzern jeden Alters und Levels den Zugang zu verschaffen. Durch ein optimiertes Rampendesign sind schnelle Lernerfolge bei gleichzeitig maximaler Sicherheit möglich.
Diese Kombination und Rampenvielfalt ist europaweit einzigartig und nur so in der Trend- und Extremsporthalle RadQuartier vorzufinden.
Die Umbaumaßnahmen der RadQuartier Extremsporthalle sind ein weiterer Schritt, durch den das RadQuartier seine Erfahrungen und Kompetenzen erweitert. Denn das RadQuartier hat nicht nur Deutschlands modernste und größte Trend- und Extremsporthalle, sondern setzt das vorhandene Wissen, über alles was zwei Räder hat, sowie das Feedback der Hallen-Nutzer direkt in die Unternehmenssparte der „RadQuartier Parks“ ein. Dieser tägliche Kontakt mit der aktiven Szene ermöglicht es, maßgeschneiderte Anlagen, für öffentliche Auftraggeber, von Ridern für Rider entstehen zu lasse. Diese Anlagen erfreuen sich allergrößter Beliebtheit und sind entsprechend den Wünschen der Auftraggeber individuell geplant, designed und gebaut.
Alle Informationen und Details zur Unternehmenssparte „RadQuartier Parks“ stehen auf unserer Homepage unter www.radquartier.com/parks zur Verfügung.
Doch dem nicht genug, die RadQuartier GmbH besteht aus insgesamt drei Unternehmenssparten. Neben der „RadQuartier Extremsporthalle“ und den „RadQuartier Parks“ bildet die dritte Säule der Bereich „RadQuartier Events“.
Auch hier spielt die Tatsache, dass zunehmend mehr Menschen jeden Alters ihre Freizeit mit der in Deutschland beliebtesten Individualsportart Mountinbiken verbringen bzw. auch die modernen Trendsportarten wie Skateboarding, BMX, Inline, Longboard ein wachsendes Interesse und eine Beliebtheit wie nie zu vor erfahren, die entscheidende Rolle.
Den Auftraggebern aus den verschiedensten öffentlichen und privaten Bereichen, wird im Bereich „RadQuartier Events“ angeboten, von dieser erfreulichen Entwicklung zu partizipieren. Für die jeweiligen Interessenten wir ein individuelles Konzept entwickelt Trendsport und Eventerlebnis zu verbinden.
© 2020 RadQuartier GmbH