Beschreibung

Welche Punkte sind bei der Planung, dem Bau und der Betreuung eines Bmx Race Tracks/Race Bahn/4X Strecke alle zu beachten.

Wir sagen es Ihnen und sind Ihr Partner und Berater rund um Wettbewerbs- und Race Strecken.

Eine Bmx Bahn bezeichnet eine mehrere hundert Meter lange, für Wettkämpfe und/oder Trainingzwecke angelegte Sportstätte der Sportart BMX. Diese mit Hindernissen, Kurven und verschiedenen Sprungelementen konzipierte Rennstrecken gibt es verteilt auf der ganzen Welt. In der olympischen Disziplin BMX Race starten meist 8 Fahrer zusammen. Jeder Sportler hat dabei den Anspruch durch den technisch fordernden und langen Track (Strecke) als erster ins Ziel zu fahren. Die Belagsarten dieser Strecken können von Asphalt, Pflaster, Erde, über verschiedene Mineralgemische bis hin zu Holz reichen. Diese Anlagen sind sehr eng mit Pumptracks, aber auch Mountainbike 4 Cross Strecken verbunden und ähneln sich teilweise. Präzise und professionelle Wettbewerbe verlangen auch nach dafür ausgelegten und qualitativ hochwertigen Sportstätten.

Mit unserem Team aus professionellen Athleten, Sachverständigen, Fachplaner, Strecken- und Traildesignern gepaart mit unseren Kooperationspartnern und unserem internationalen Netzwerk können wir den bestmöglichen Service in Beratung, Support und Umsetzung gewährleisten und Ihnen einzigartige, zielgruppengerechte und erfolgreiche Strecken und Produkte anbieten.

Zielgruppe

Folgende Sportarten können diese Anlage nutzen:

  • BMX RACE
  • MTB 4 CROSS

Technische Merkmale

Schwierigkeit: Leicht-Mittel bis Professionell

Zielgruppe: Anfänger und Fortgeschrittene bis Profi

Flächenbedarf

Baumaßnahmen

Laufende Kosten

FAHRBAHNBELAG: INDIVIDUELL

Gesellschaftliche Mehrwerte

Mit dem Bau einer solchen Anlage werden unter anderem folgende Mehrwerte generiert:

  • Gesundheit
  • Leistungssport
  • Spass
  • Bildung
  • Soziale Integration
  • Förderung des Tourismus
  • Sozialer Treffpunkt (Jung und alt)
  • Public Relation (Öffentlichkeitsarbeit)
  • Regionale Wertschöpfung
  • Unterstützung olympischer Sportarten

Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter +49 (0)9281 1447776 oder per E-Mail unter info@radquartier.de zu diesen Anlagen oder bei offen Fragen an uns wenden.

Produktkatalog

Um noch mehr Informationen zu unseren Leistungen, Produkten und unserem Unternehmen zu erhalten, stellen wir Ihnen gerne unseren aktuellen Produktkatalog kostenlos zur Verfügung.

Darüber hinaus stehen wir natürlich auch jederzeit gerne persönlich als Ihr strategischer und beratender Partner zur Seite, um mit Ihnen über Ihr Projekt zu sprechen und abzuklären, welchen ökologischen und finanziellen Nutzen wir Ihnen bieten können und bei welchen Themen wir Sie unterstützen dürfen.

Katalog anfordern