Beschreibung
Sie suchen eine passende mobile Rampe oder verschiedene modulare Obstacles?
Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Von hydraulisch aufklappbaren Minirampen, verschiedenen Jump Box Sprüngen, Absprungkickern, Rails, Curbs und Jumps bis hin zu Bagjumps und Landing AirBags können wir Ihnen die passende Lösung für Ihr Projekt bieten.
Als mobile oder auch temporäre Rampen, werden einzelne Hindernisse oder auch komplette Parks und Parcours aus dem Mountainbike- und Trendsport bezeichnet. Diese können wir Ihnen nach detaillierten Abstimmungsgesprächen individuell, Ihrem platz- und kundenbedarf orientiert, zur Verfügung stellen. Mit unserem umfangreichen Inventar an mobilen Rampen kombiniert mit unseren Leistungen, können wir Ihnen ein interaktives Mitmach Event genauso, wie eine atemberaubende, aktionsreiche und professionelle Jump Show mit unseren Profi-Sportlern bieten.
Zielgruppe
Folgende Sportarten können diese Anlage nutzen:
- MTB DIRT JUMP
- MTB ENDURO
- MTB FREERIDE
- MTB SLOPESTYLE
- MTB 4 CROSS
- MTB CROSS COUNTRY
- MTB All MOUNTAIN
- MTB E-BIKE
- MTB TOUR
- MTB PUMPTRACK
- BMX DIRT JUMP
- BMX PARK
- SKATEBOARD
- SCOOT
- INLINE
- LONGBOARD
Technische Merkmale
Gesellschaftliche Mehrwerte
Mit dem Bau einer solchen Anlage werden unter anderem folgende Mehrwerte generiert:
- Gesundheit
- Leistungssport
- Spass
- Bildung
- Soziale Integration
- Förderung des Tourismus
- Sozialer Treffpunkt (Jung und alt)
- Public Relation (Öffentlichkeitsarbeit)
- Unterstützung olympischer Sportarten
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter +49 (0)9281 1447776 oder per E-Mail unter info@radquartier.de zu diesen Anlagen oder bei offen Fragen an uns wenden.
Produktkatalog
Um noch mehr Informationen zu unseren Leistungen, Produkten und unserem Unternehmen zu erhalten, stellen wir Ihnen gerne unseren aktuellen Produktkatalog kostenlos zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen wir natürlich auch jederzeit gerne persönlich als Ihr strategischer und beratender Partner zur Seite, um mit Ihnen über Ihr Projekt zu sprechen und abzuklären, welchen ökologischen und finanziellen Nutzen wir Ihnen bieten können und bei welchen Themen wir Sie unterstützen dürfen.