BESCHREIBUNG
Sie möchten einen mobilen / modularen Pumptrack kaufen, mieten oder fahren?
Dann sind wir, mit unserer großen Produktpallette und Erfahrung, der richtige Anprechartner für Sie.
Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Beim Fahren auf einem Pumptrack wird Geschwindigkeit ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann dieser Kurs ganz ohne Pedalumdrehung oder anschieben durchfahren werden. Das gezielte Be- und Entlasten – das „pumpen“ – funktioniert auch mit vielen verschiedenen Sportgeräten. So kann ein Pumptrack auch mit Skateboard, Longboard, Inlineskates oder Scooter befahren werden. Selbst mit dem Laufrad können Kleinkinder ihre motorischen Fähigkeiten auf einem Pumptrack trainieren. Das macht diese Anlage zu einer der beliebtesten Trendsport Obstacles und vereint den Showcharakter mit einem interaktiven Mitmach-Programm. Unsere Anlagen sind alle TÜV- zertifiziert.
Durch die modulare Bauweise und dem flexibel gestaltbaren Design ermöglichen unsere Anlagen einen schnellen und sauberen Auf- und Abbau und sind in verschiedenen Versionen an den jeweiligen Platzbedarf und Kundenwunsch individuell anpassbar. Diese temporär einsätzbaren Sportanlagen aus Wellen und Kurven sind vom 3 Jährigen Laufrad Pilot, über den professionellen Skateboarder, Bmx Olympia Athleten bis hin zum erwachsenen Hobby Mountainbiker nutzbar. Je nach Fahrkönnen reguliert sich die Geschwindigkeit und damit die Schwierigkeit einer mobilen Pumptrack Anlage selbst, was ein minimales Verletzungsrisiko bedeutet, aber maximalen Fahrspass garantiert.
Ein mobiler Pumptrack eignet sich somit auch ideal für jedes Event als sportliche Attraktion für jung und alt.
Haben Sie Fragen zu Kosten, Betrieb, Haftung und und Einsatz einer mobilen Pumptrack Anlage?
Das RadQuartier übernimmt mit seinem Team die komplette Planung und Koordination sowie den Auf- und Abbau der Anlage und deren Betrieb, zu den mit Ihnen vorab vereinbarten Konditionen. Ebenso können wir Ihnen Sportequipemt (Mountainbike | Skateboard | Scooter | Bmx | Laufrad) sowie Helme und Protektoren passend zur Anlage auswählen und zur freien Verfügung stellen.
Zielgruppe
Folgende Sportarten können diese Anlage nutzen:
- MTB Dirt Jump
- MTB Enduro
- MTB Slopestyle
- MTB 4 Cross
- MTB CROSS COUNTRY
- MTB All MOUNTAIN
- MTB E-BIKE
- MTB TOUR
- MTB PUMPTRACK
- BMX DIRT JUMP
- BMX PARK
- SKATEBOARD
- SCOOT
- INLINE
- LONGBOARD
- LAUFRAD
Technische Merkmale
Gesellschaftliche Mehrwerte
Mit dem Bau einer solchen Anlage werden unter anderem folgende Mehrwerte generiert:
- Gesundheit
- Leistungssport
- Spass
- Bildung
- Soziale Integration
- Förderung des Tourismus
- Sozialer Treffpunkt (Jung und alt)
- Public Relation (Öffentlichkeitsarbeit)
- Regionale Wertschöpfung
- Unterstützung olympischer Sportarten
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch unter +49 (0)9281 1447776 oder per E-Mail unter info@radquartier.de zu diesen Anlagen oder bei offen Fragen an uns wenden.
Produktkatalog
Um noch mehr Informationen zu unseren Leistungen, Produkten und unserem Unternehmen zu erhalten, stellen wir Ihnen gerne unseren aktuellen Produktkatalog kostenlos zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen wir natürlich auch jederzeit gerne persönlich als Ihr strategischer und beratender Partner zur Seite, um mit Ihnen über Ihr Projekt zu sprechen und abzuklären, welchen ökologischen und finanziellen Nutzen wir Ihnen bieten können und bei welchen Themen wir Sie unterstützen dürfen.