Unternehmen

Die Firma RadQuartier wurde im Jahre 2009 vom international bekannten Slopestyle Mountainbike-Profi
Robin Specht gegründet. Sein Antrieb hinter dem Projekt war die Vision eine moderne und innovative
Multisportstätte ins Leben zu rufen, welche für Rollsport- und Freestyle-Athleten aus den verschiedensten
Sportarten und Könnerstufen fungiert.
Nicht lange nach der Idee etablierte sich die Extremsporthalle RadQuartier, die ihren Sitz im kleinen,
oberfränkischen Ort Kirchenlamitz hat, zu Deutschlands größter und bekanntester Trendsporthalle. Bis heute
trainieren im RadQuartier jährlich tausende Nutzer (Amateur bis Profi) aus ganz Europa. Ihre sportlichen
Ambitionen sind die Basis einer Begegnungsstätte der verschiedensten Sportarten und machen diesen Ort
einmalig.
Diese erfolgreiche Markteinschätzung und nutzergruppenorientierte Projektumsetzung blieb für
Städte und Gemeinden in ganz Deutschland nicht unbemerkt. Robin Specht und sein Unternehmen agierten als
Berater und Sachverständiger für Planung und Umsetzung von Pumptracks, Bikeparks und Rollsport /
Skatepark Projekten, unter anderem gestaltete das RadQuartier den Bike Park für die Landesgartenschau
in Bayreuth.
Die erfolgreiche und authentische Umsetzung bisheriger Projekte resultiert nicht zuletzt aus dem engen
Kontakt zur aktiven Szene (Mountainbike, BMX, Skateboard, Scoot), jahrelanger persönlicher Erfahrung als
professioneller Mountainbiker gepaart mit professionellem Know-how im Bereich Obstacle- & Rampenbau
und der Kreativität des Geschäftsführers Robin Specht.
Durch den Bekanntheitsgrad in der Szene und das professionelle Auftreten genießt das RadQuartier nicht
nur das Vertrauen von Städten und Gemeinden, sondern auch Veranstalter großer Extremsport Shows
setzen auf das theoretische und praktische Wissen bei Planung und Umsetzung entsprechender Projekte. Unter
anderem zählen zu den Kooperationspartnern des RadQuartiers die Firma Red Bull und das Unternehmen
Jochen Schweizer.
Das RadQuartier übernimmt für Sie die wichtige Position als funktionierendes Bindeglied zwischen Städten /
Gemeinden / Kommunen / Veranstaltern / Investoren und der aktiven Szene / Nutzergemeinschaft. Diese
Zusammenarbeit der unterschiedlichen Parteien ist entscheidend für das erfolgreiche Gestalten und Bauen
einer solchen Freizeitanlage. Ein erfolgreich umgesetztes Projekt ist sowohl für Investor, als auch für Nutzenden
Sportler ein Mehrwert, mit dem er sich gerne identifiziert.
Die Anlagen – Pumptrack, Trails, Bikepark oder auch Rollsport / Skateboard Park – sind mehr als nur Sportstätten:
Sie sind gesellschaftliche Mehrwerte, die, weg von der virtuellen, hin zur realen Welt, soziale und
gesundheitsfördernden, Begegnungsstätten schaffen. Diese modernen und urbanen Multisportanlagen
vereinen Leistungssport und Spaß, Jung und Alt und damit Menschen. Im selben Zug integriert sich die Anlage
mit innovativem und kreativem Design in die städtischen oder natürlichen Gegebenheiten.
Neubau, Sanierung oder Erweiterung einer Rollsportanlage: Von der detaillierten Bedarfsanalyse, über
Workshops, Grobplanung, Designentwürfen, 3D-Visualiserung, Finanzierungskonzepten bis hin zur
Bauumsetzung, aber auch darüber hinaus mit Events und Marketingstrategien uvm., steht Ihnen die Firma
RadQuartier und damit ein großes professionelles Team um Geschäftsführer Robin Specht gerne zur Seite.
Philosophie
Robin Specht
Geschäftsleitung Radquartier
Team
Als Betreiber der größten und beliebtesten Mountainbike- und Trendsporthalle in Deutschland beschäftigen wir uns täglich mit der Thematik der Sportart Mountainbiken und möchten für Sie das Bindeglied zwischen bestehender Szene und ihrer Stadt sein. Von der Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurfs- und Ausführungsplanung bis zur Umsetzung und Eröffnung von Pumptracks und Bikeparks, aber auch für die Betreuung bestehender städtischer Freizeit-/Skateanlagen können wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem professionellen Team aus Trail-Designern, Sportwissenschaftlern, Profi-Athleten, Sachverständigen und staatlich anerkannten Technikern ein „Rundum-sorglos-Paket“ bieten.

Unternehmen

Die Firma RadQuartier wurde im Jahre 2009 vom international bekannten Slopestyle Mountainbike-Profi Robin Specht gegründet. Sein Antrieb hinter dem Projekt war die Vision eine moderne und innovative Multisportstätte ins Leben zu rufen, welche für Rollsport- und Freestyle-Athleten aus den verschiedensten Sportarten und Könnerstufen fungiert.
Nicht lange nach der Idee etablierte sich die Extremsporthalle RadQuartier, die ihren Sitz im kleinen, oberfränkischen Ort Kirchenlamitz hat, zu Deutschlands größter und bekanntester Trendsporthalle. Bis heute trainieren im RadQuartier jährlich tausende Nutzer (Amateur bis Profi) aus ganz Europa. Ihre sportlichen
Ambitionen sind die Basis einer Begegnungsstätte der verschiedensten Sportarten und machen diesen Ort einmalig. Diese erfolgreiche Markteinschätzung und nutzergruppenorientierte Projektumsetzung blieb für Städte und Gemeinden in ganz Deutschland nicht unbemerkt. Robin Specht und sein Team agieren als Berater und Sachverständiger für Planung und Umsetzung von Pumptracks, Bikeparks und Trendsport / Skatepark Projekten, unter anderem gestaltete das RadQuartier den Bike-Park für die Landesgartenschau in Bayreuth.
Die erfolgreiche und authentische Umsetzung bisheriger Projekte resultiert nicht zuletzt aus dem engen Kontakt zur aktiven Szene (Mountainbike, BMX, Skateboard, Scoot), jahrelanger persönlicher Erfahrung als professioneller Mountainbiker gepaart mit professionellem Know-how im Bereich Obstacle- & Rampenbau
und der Kreativität des Geschäftsführers Robin Specht. Durch den Bekanntheitsgrad in der Szene und das professionelle Auftreten genießt das RadQuartier nicht nur das Vertrauen von Städten und Gemeinden, sondern auch Veranstalter großer Extremsport Shows setzen auf das theoretische und praktische Wissen bei Planung und Umsetzung entsprechender Projekte. Unter anderem zählen zu den Kooperationspartnern des RadQuartiers die Firma Red Bull, Cube Bikes, Eurotramp und das Unternehmen Jochen Schweizer.
Das RadQuartier übernimmt für Sie die wichtige Position als funktionierendes Bindeglied zwischen Städten /Gemeinden / Kommunen / Veranstaltern / Investoren und der aktiven Szene / Nutzergemeinschaft. Diese Zusammenarbeit der unterschiedlichen Parteien ist entscheidend für das erfolgreiche Gestalten und Bauen einer solchen Freizeitanlage. Ein erfolgreich umgesetztes Projekt ist sowohl für Investor, als auch für nutzenden Sportler ein Mehrwert, mit dem er sich gerne identifiziert.
Die Anlagen – Pumptrack, Trails, Bikepark oder auch Rollsport / Skateboard Park – sind mehr als nur Sportstätten: Sie sind gesellschaftliche Mehrwerte, die, weg von der virtuellen, hin zur realen Welt, soziale und gesundheitsfördernden, Begegnungsstätten schaffen. Diese modernen und urbanen Multisportanlagen vereinen Leistungssport und Spaß, Jung und Alt und damit Menschen. Im selben Zug integriert sich die Anlage mit innovativem und kreativem Design in die städtischen oder natürlichen Gegebenheiten.
Neubau, Sanierung oder Erweiterung einer Rollsportanlage: Von der detaillierten Bedarfsanalyse, über Workshops, Grobplanung, Designentwürfen, 3D-Visualiserung, Finanzierungskonzepten bis hin zur Bauumsetzung, aber auch darüber hinaus mit Events und Marketingstrategien uvm., steht Ihnen die Firma
RadQuartier und damit ein großes professionelles Team um Geschäftsführer Robin Specht gerne zur Seite.
Philosophie

„Durch den Bau funktionierender und professioneller Projekte möchte ich dem Sport, den ich so liebe und dem ich sehr viel zu verdanken habe, der mein Leben jeden Tag wieder positiv beeinflusst, etwas zurückgeben. Ich möchte anderen die Chance geben die gleiche Faszination und Leidenschaft beim Fahren zu empfinden und Menschen miteinander verbinden.“

Robin Specht
Geschäftsleitung Radquartier
Team
Als Betreiber der größten und beliebtesten Mountainbike- und Trendsporthalle in Deutschland beschäftigen wir uns täglich mit der Thematik der Sportart Mountainbiken und möchten für Sie das Bindeglied zwischen bestehender Szene und ihrer Stadt sein. Von der Bedarfsanalyse, Konzept, Entwurfs- und Ausführungsplanung bis zur Umsetzung und Eröffnung von Pumptracks und Bikeparks, aber auch für die Betreuung bestehender städtischer Freizeit-/Skateanlagen können wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem professionellen Team aus Traildesignern, Sportwissenschaftlern, Profi Athleten, Sachverständigen und staatlich anerkannten Technikern ein „Rundum-sorglos-Paket“ bieten.
