Produkte

RadQuartier GmbH Planung und Bau von Asphalt Pumptracks

Ein Asphalt Pumptrack ist eine Multisportanlage, die meist in einer Endlosschleife angelegt ist und mit einem individuellen, an die örtliche Typografie angepassten Streckenlayout aus Wellen, Sprüngen und Kurven besteht.  Die aus speziellem Asphalt gefertigte Rollfläche wird über die vorgeformten Hügel und Kurven manuell eingebaut und wird somit zu einer attraktiven und nutzbaren urbanen Freizeitanlage für mehr als 15 Sportarten. Die einzelnen Obstacles werden von den Anwendern aktiv genutzt, um durch das sogenannte ,,pumpen“ (schwungvolles Auf- und Abbewegen des Körpers) Geschwindigkeit zu generieren – ohne dabei aktiv zu treten oder anzuschieben. Ein asphaltierter Pumptrack ist äußerst wartungsarm, gegen Vandalismus weitgehend sicher und hat zudem eine hohe Lebensdauer. Vielmehr noch bildet diese multifunktionale Freizeitattraktion eine generations- und sportartübergreifende Begegnungsstätte der Extraklasse.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von Kids Pumptracks Laufrad Asphalt Pumptracks

Ein Kids Pumptrack oder auch als Laufrad Track bezeichnete Anlage, ist ein speziell für Kleinkinder konzipierter Rundkurs mit Wellen, Kurven und Hindernissen. Diese Sportflächen sind der spielerische Einstieg mit Laufrädern in den Mountainbike- und BMX-Sport und schulen sowohl sensomotorische und koordinative Fähigkeiten, Gleichgewicht, Bewegung und dienen als Unfallprävention. Kurz beschrieben ist diese Anlage ein für die Zielgruppe optimierter Pumptrack mit Wellen und Kurven in geringerer Fallhöhe.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von Pumptracks

Ein Pumptrack ist eine, aus spezieller Erde gefertigte Bikeanlage, die meist in einer Endlosschleife angelegt ist und aus einer Abfolge von unterschiedlichen Hügeln, Sprüngen und Kurven besteht. Die einzelnen Obstacles werden von den Sportlern aktiv genutzt, um durch das sogenannte ,,pumpen“ (schwungvolles Auf- und Abbewegen des Körpers) Geschwindigkeit zu generieren – ohne dabei aktiv zu treten oder anzuschieben.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Verkauf von mobilen Pumptracks

Ein mobiler Pumptrack ist eine temporäre Sportanlage aus Wellen und Kurven. Während der klassische Pumptrack aus Erde lediglich für Mountainbike und BMX ausgelegt ist, ähnelt diese Freizeitattraktion viel mehr dem asphaltierten Pumptrack und kann mit vielen Sportgeräten (Mountainbike, Skateboard, Scooter, BMX, Inline u.ä) befahren werden. Durch die modulare Bauweise ermöglicht diese Anlage einen schnellen Auf- und Abbau und ist in verschiedenen Versionen an den jeweiligen Platzbedarf individuell anpassbar. Unsere mobilen Pumptracks sind TÜV-Zertifiziert und ab 3 Jahren geeignet. Der Einsatz eines mobilen Pumptracks ist beispielsweise auch optimal für Event und Shows geeignet.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von Dirtparks und Bikeparks

Ein Bikepark ist eine an den Mountainbike-Sport orientierte Gesamtanlage. Diese Anlage ist meist aus mehreren verschiedenen Strecken (Trails), Abschnitten (Dirt Jump Park) und Bereichen (Pumptrack Area / Kids Park) individuell zusammengesetzt und bildet zusammen den gesamten Bikepark. Diese Anlagen sind sowohl als öffentliche,  gesundheits- und sportfördernde Freizeitanlagen im städtischen Raum, als auch in Form von touristischen Destinationen und damit vollwertigen Urlaubszielen in alpinen und gebirgsreichen Regionen zu finden.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von Dirtparks und Bikeparks

Der Begriff Dirt Park bezeichnet eine Sport-Anlage mit einer oder mehreren künstlich angelegten Strecken/Lines.
Die Line (engl. für Strecken) bestehen aus mehreren aneinandergereihten Jumps/Hindernissen, auch Dirts genannt – (engl. für Sprünge). Der Startpunkt eines solchen Parks befindet sich meist höher oder wird durch einen künstlichen Startturm angelegt, um genug Schwung für die Sprunghindernisse zu generieren.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von E-Bike Strecken

E-Bike Strecken sind eigens, für die immer beliebter werdende Art des Mountainbiken mit elektrischem Motor, ausgelegte Trails und Wege. Die als Pedelec und auch E-Bike verbreiteten Fahrräder bieten dem Nutzer durch den unterstützen Antrieb ein völlig neues Fahrgefühl. Durch die erhöhten Fahrgeschwindigkeiten, Gewicht des Sportgeräts und auch veränderte und angepasste Geometrie sind deswegen auch spezielle Anforderungen, Sicherheitsregularien und Bedürfnisse an die Strecken, egal ob Bergauf oder Bergab geboten.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau von Mountainbike Trails

Trails sind die Straßen, Pfade und Wege der Mountainbiker. Dieser Überbegriff der radspezifischen Strecken beinhaltet jedoch eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten, die sich in Form, Beschaffenheit, Schwierigkeitsgrad, Nutzergruppe und auch Einsatzgebiet eklatant unterscheiden. Strecken oder auch Streckennetze (Trailnetz/Trails) sind als touristische Magnete im alpinen Bereich genauso, wie Wegenetze in Städten und Waldgebieten in allen Ländern zu finden und stellen damit das größte Anlagenangebot für die stetig wachsende Sportart Mountainbiken dar. Crosscountry Trail, North-Shore, E-Bike Trail, Freeride Track, Flowtrail, Endurotrail, Downhill, Citytrail, Jumptrail und Singletrail sind nur einige der verschiedenen Streckenarten, Namen und Bezeichnungen, die es für die unterschiedlichen Strecken gibt.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau Skateparks

Der Begriff Skatepark bezeichnet eine urbane Sportstätte, die ideale Bedingungen für verschiedene Sportarten (Skateboard, BMX, Scoot, Inline, Dirt Bike u. ä.) darstellt. Dabei handelt es sich um künstlich angelegte Hindernisse, die aus einer glatten befestigten Oberfläche bestehen. Für das Oberflächenmaterial können dabei sowohl verschiedene Holzarten oder spezieller Beton verarbeitet werden. Unter dem sehr weitläufig beschriebenen Ausdruck Skatepark sind auch Anlagen wie BMX Freestyle Parks, Bowls, Streetplazas, Half Pipes, Miniramps, Pools und vieles mehr zu finden.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau Event Parcours

Der Event Parkour oder auch Übungsparkour genannt, bezeichnet eine temporäre Anlage, welche für ein bestimmtes Event/Veranstaltung konzipiert und dafür eigens angelegt wird. Diese Parks können von klassischen Rundkursen mit Hindernissen und Kurven aus Erde, über Geschicklichkeits-Rampen aus Holz, bis hin zu genau spezifizierten Anlagen für einen bestimmten Zweck wie beispielsweise (E-Bike Testgelände, BMX Contest Park, Crosscountry Testareal, u. ä.) errichtet oder gebaut werden.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau Mobile Rampen

Bei mobilen oder auch temporären Rampen, handelt es sich um einzelne Hindernisse oder auch komplette Parks und Parcours aus dem Mountainbike- und Trendsport, welche wir Ihnen, nach detaillierten Abstimmungsgesprächen, individuell dem Platz- und Kundenbedarf orientiert zur Verfügung stellen können. Mit unserem umfangreichen Inventar an mobilen Rampen kombiniert mit unseren Leistungen,  können wir Ihnen ein interaktives mitmach Event genauso, wie eine atemberaubende, actionreiche und professionelle Jump Show mit Profi-Sportlern bieten.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau BMX Race Tracks

Eine BMX Bahn ist eine ca. 200-450 m lange, für Wettkämpfe und/oder Trainingseinheiten ausgelegte, mit Hindernissen und Kurven präparierte Rennstrecke. In dieser olympischen Disziplin starten meist 8 Fahrer zusammen. Jeder Sportler hat dabei den Anspruch, durch den technischen, anspruchsvollen und langen Track (Strecke) als erster ins Ziel zu fahren. Die Belagsarten dieser Anlagen können von Asphalt, Pflaster, Erde, über verschiedene Mineralgemische bis hin zu Holz reichen. Diese Anlagen sind sehr eng mit Pumptracks, aber auch Mountainbike 4 Cross Strecken verbunden und ähneln sich teilweise.

Mehr InformationenUnsere Leistungen
RadQuartier GmbH Planung und Bau Pumptracks Bikeparks Trails Produktkatalog

Produktkatalog

Um noch mehr Informationen zu unseren Leistungen, Produkten und unserem Unternehmen zu erhalten, senden wir Ihnen gerne kostenlos unseren aktuellen Produktkatalog zu.

Darüber hinaus stehen wir Ihnen natürlich auch jederzeit gerne persönlich als Ihr strategischer und beratender Partner zur Seite. So können wir in einem Erstgespräch über Ihr Projekt klären, welchen ökologischen und finanziellen Nutzen wir Ihnen bieten und bei welchen Themen wir Sie unterstützen können.

RadQuartier Parks – Ihr kompetenter Partner von der Bedarfsanalyse, Entwurfs- & Ausführungsplanung bis zur Umsetzung, Eröffnung & Betreuung von Asphalt Pumptracks, Kids Pumptracks, Bikeparks, Dirtparks, Mountainbike-Trails, E-Bike-Trails, und Skateparks.

Katalog anfordern
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
x